3D-Gebäudemodellierung mit HottCAD
Die 3D-Gebäudemodellierung mit HottCAD ermöglicht eine präzise, visuelle Darstellung von Gebäuden und energetischen Maßnahmen. Mithilfe dieser modernen CAD-Technologie erstellen wir digitale Gebäudemodelle als Grundlage für Energieanalysen, Sanierungsfahrpläne und Fördermittelanträge.
Durch die fotorealistische Darstellung lassen sich bauliche Maßnahmen und energetische Optimierungen schon vor der Umsetzung besser verstehen und planen. Ideal für Eigentümer, Architekten und Energieberater, die Wert auf Transparenz und Planungssicherheit legen.
- Digitaler Gebäude-Zwilling als Grundlage für Berechnungen
- Anschauliche Darstellung von Dämmung, Fenstern, Dachformen etc.
- Unterstützung bei iSFP und BEG-Anträgen
- Kombination mit Wärmebrücken- und Hüllflächenermittlung möglich
Beispielhafte 3D-Modellierung eines Gebäudes (Bildquelle: Unsplash)
Vorteile für Ihre Planung:
- Verbesserte Kommunikation mit Bauherren
- Fundierte Entscheidungen auf Basis visueller Modelle
- Nahtlose Integration mit energetischer Berechnung
- Kompatibel mit Förderprogrammen wie BEG und iSFP
Interessiert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf für ein individuelles Angebot zur 3D-Modellierung Ihres Gebäudes.
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP)
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein Förderinstrument des Bundes, das Eigentümer:innen eine strukturierte, verständliche Übersicht über energetische Sanierungsschritte bietet – abgestimmt auf das jeweilige Gebäude.
Als Energieberater mit Zulassung beim BAFA erstellen wir für Sie den iSFP gemäß den Vorgaben der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG).
- Systematische Analyse der energetischen Gebäudehülle & Anlagentechnik
- Stufenweise Sanierungsempfehlungen
- Förderbonus: +5 % auf BEG-Einzelmaßnahmen
- Gültigkeit: 15 Jahre
Beispielhafte Planungsunterlagen (Bildquelle: Unsplash)
Ihre Vorteile auf einen Blick:
- Mehr Fördermittel: +5 % Zuschuss bei BEG-Anträgen mit iSFP
- Langfristige Orientierung für Sanierung & Investitionen
- Verständliche Darstellung für Laien und Fachleute
- Vermeidung unnötiger Maßnahmen & Kosten
Energetische Modernisierung Schritt für Schritt (Bildquelle: Unsplash)
Was wird im iSFP dargestellt?
Der Fahrplan zeigt, in welcher Reihenfolge sich Sanierungen wie Dach-, Fassaden- oder Heizungsmodernisierung am sinnvollsten umsetzen lassen – inkl. geschätzter Kosten, Energieeinsparung und CO₂-Minderung.
Wir liefern Ihnen ein vollständiges PDF-Dokument zur Vorlage bei Förderstellen und als Entscheidungsgrundlage für spätere Investitionen.